Suchst Du Unterstützung in Zeiten des Wandels und der Neuorientierung? Wünschst Du Dir Lebendigkeit für Körper und Seele? Sehnst Du Dich nach Verbundenheit – mit Dir und anderen? Möchtest Du voller Energie und Freude in der Welt sein?
Dann bist Du hier genau richtig.
In der craniosacralen Biodynamik und der körperzentrierten Prozessbegleitung werden über sanfte und rezeptive Berührungen sowie im begleitenden Gespräch, die gesunde Funktion all Deiner Körpersysteme gestärkt. Ziel eines Behandlungszyklus ist es, Deine körperliche, geistige und seelische Kraft, Stabilität und Flexibilität zurückzugewinnen.
Als erfahrene Craniosacral Therapeutin und psychosoziale Beraterin begleite ich Dich sehr gerne auf Deinem Weg.
Ich freue mich auf einen Anruf oder eine Mail von Dir – darauf Dich kennenzulernen. 079 693 86 42 helenakirchhoff@outlook.com
Angebot
Der Fokus der craniosacralen Biodynamik liegt auf der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und auf den Ressourcen eines Menschen. Ich kreiere einen sicheren Raum, in dem Du einfach sein darfst – ganz so wie Du gerade bist – in dem Du Dich gehalten und geborgen fühlen kannst.
Mit leichten und klaren Berührungen trete ich in einen achtsamen Dialog mit dem Ausdruck des Gesunden in Dir. Mein eigener Körper, meine ruhende Präsenz sowie meine Hände sind die Werkzeuge, um Dich liebevoll, mit Klarheit, grosser Sorgfalt und einer Prise Humor zu begleiten.
Die Arbeit verläuft in Stille, manchmal auch im verbalen Dialog – je nachdem, was angezeigt ist. Es ist wichtig Wahrgenommenes zu benennen – für die Integration. Manchmal ist der Prozess, wenn er sehr tief geht, jedoch fern von Sprache: das Wahrnehmen und Fliessenlassen stehen im Zentrum.
Durch gemeinsames Nachspüren und Reflektieren am Ende der Sitzung kann das Erfahrene integriert und ein nachhaltiger Veränderungsprozess eingeleitet werden.
Du erhältst Unterstützung …
In herausfordernden Lebensphasen, Krisen und Wendezeiten
Bei posttraumatischen Beschwerden
Bei stressbedingten Beschwerden wie Erschöpfung, Schlafstörungen und psychosomatischen Beschwerden
Nach traumatischen Ereignissen wie Unfall, Schock, Schleudertrauma
Zur Verarbeitung von Geburt, Operationen, Unfällen
Bei Immunschwäche und chronischen Infektionen
Bei hormonellen Beschwerden wie PMS, schmerzhafte Menstruation, Wechseljahrbeschwerden
Bei Nerven-, Muskel-, Gelenkschmerzen im ganzen Körper
als Begleittherapie bei schweren Erkrankungen
Praktisches
Preise
Die Preise richten sich nach der effektiven Behandlungszeit.
In der Regel dauert eine Sitzung 60 Minuten und kostet Fr. 132.-. Barzahlung oder per Twint.
Länger dauernde Sitzungen werden anteilsmässig verrechnet.
Für die Erstsitzung (Befunderhebung und Behandlung) berechne ich 90 Minuten.
Möchtest Du mich zuerst kennenlernen, bevor Du einen Termin buchst? Dann bist Du herzlich eingeladen, mir eine Mail zu schreiben oder mich anzurufen und wir vereinbaren ein kostenloses 10-15 minütiges Kennenlerngespräch.
Sprachen
Craniosacraltherapie: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Beratung: Deutsch und Englisch
Krankenkassen – Rückvergütung
Die Kosten für Craniosacral Therapie werden von den meisten Krankenkassen im Rahmen einer Zusatzversicherung für Komplementärtherapien ganz oder teilweise rückerstattet. Bitte erkundige Dich bei Deiner Krankenkasse.
Anerkennungen – Mitgliedschaften
EMR, ASCA, CRANIOSUISSE
Über mich
Helena Kirchhoff Craniosacral Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT Körperzentrierte psychosoziale Beraterin ZFW Supervisorin Craniosuisse
Tätigkeit in eigener Praxis Seit 2008 praktiziere ich Craniosacrale Biodynamik. Von 2013 bis 2017 habe ich eine 4-jährige Ausbildung zur körperzentrierten Beraterin im psychosozialen Bereich absolviert. Meine Arbeitsweise gründet auf einem Menschenbild, das sich an der Selbstkompetenz des Menschen sowie an der innewohnenden Fähigkeit des menschlichen Organismus orientiert, auch in widrigen Umständen in einem lebensfähigen, dynamischen Gleichgewicht zu bleiben. Ich begleite Menschen auf ihrer ganz persönlichen Reise zu sich selbst – das ist meine Berufung.
Tätigkeit in medizinischer Gruppenpraxis Seit 2017 bin ich auch in einer medizinischen Einrichtung in einem interdisziplinären Team mit Aerzt*innen, Psychotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und Therapeut*innen aus dem alternativmedizinischen Bereich tätig. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Behandlung von Menschen mit Burnout, Depressionen, Schmerzerkrankungen, Ängsten/Panik und posttraumatischen Beschwerden.
Mein Fachwissen in biodynamischer Craniosacral Therapie, organismisch-integrativer Psychologie nach Stanley Keleman, prä- und perinataler Psychologie, Trauma- und Bindungstheorie und mein über die vielen Jahre herangewachsener Erfahrungsschatz bilden den Boden für eine nachhaltige und dynamische Prozessbegleitung.
Aus- und Weiterbildungen
2019 – 2021
2. Assistenz Grundausbildung Craniosacral Therapie Bhadrena Tschumi und Kavi Gemin, International Institute for Craniosacral Balancing, Lützelflüh
2014 – 2016
1. Assistenz Grundausbildung Craniosacral Therapie Bhadrena Tschumi und Kavi Gemin, International Institute for Craniosacral Balancing, Lützelflüh
2013 – 2017
Ausbildung in körperorientierter psychologischer Beratung OIP, Dr. Irène Kummer, Zentrum f. Form und Wandlung, Zürich